Noch vor den Sommerferien konnte die Verwaltung mit Ivonne Staudt eine neue Mitarbeiterin im Bürgerbüro willkommen heißen. Mit einem geringfügigen Beschäftigungsumfang von 10 % wird sie mit ihrer Qualifikation als Vertretung zunächst einmal für einen Zeitraum von 1,5 Jahren unser Standesamt verstärken.
Ivonne Staudt, die aus Fridingen stammt, ist seit vielen Jahren bei der Stadt Tuttlingen als Beamtin beschäftigt und blickt auf eine langjährige Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung zurück. Die temporäre Besetzung wurde notwendig, nachdem aufgrund von Arbeitsplatzwechsel und Elternzeit zwei Mitarbeiterinnen mit den erforderlichen Qualifikationen sehr kurzfristig nicht mehr zu Verfügung standen. Zwar sind u.a. bereits neue Mitarbeiterinnen auch für die Aufgaben des Standesamts eingestellt worden, müssen sich aber noch für diese anspruchsvolle Tätigkeit weiterbilden bzw. auch schulen. Als Abschluss der Einarbeitung in diese Thematik ist ein Wochenkurs in der Akademie für Standesbeamte in Bad Salzschlirf mit abschließender Prüfung zu besuchen.
Um diesen Zeitraum zu überbrücken hat sich die Verwaltung um eine interkommunale Vertretungslösung im Standesamtsbereich bemüht. Die Stadt Tuttlingen hat sich hierbei dankenswerterweise angeboten uns gegen Entgeltzahlung mit einer Fachkraft auszuhelfen, bis unsere Mitarbeiterinnen diesbzgl. qualifiziert sind. Unser Ziel ist es Ende des Jahres 2026 wiederum diese verantwortungsvolle Tätigkeit mit eigenem Personal wahrnehmen zu können, so dass keine externe Vertretung mehr benötigt wird.